Verbraucher wollen stets neue und andere Angebote, wobei Geschmack, Nährwert, Vielfalt und Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen. Für Hersteller entsteht dadurch der Druck, die sich wandelnde Kundennachfrage zu erfüllen und gleichzeitig hohe Materialkosten, Fachkräftemangel und steigende Betriebsrisiken zu bewältigen. Wir unterstützen Hersteller dabei, eine vernetzte und flexible Antwort auf Schwankungen von Markt und Verbrauchern zu entwickeln. Von der Modernisierung von Legacy-Systemen bis hin zur Einführung autonomer Abläufe unterstützen wir Ihre Transformation zu mehr Flexibilität, Datenorientierung und Wachstum.
Ein Grundpfeiler unseres Ansatzes sind strategische Partnerschaften, die es uns ermöglichen, durch den Einsatz führender, ergänzender Technologien zusätzlichen Mehrwert zu schaffen. Indem wir Ihre Produktionsanforderungen und Ihre einzigartige Position verstehen, helfen wir Ihnen, wichtige Geschäftsziele zu erreichen:
- Geringere betriebliche Komplexität
- Höherer Ertrag und Durchsatz
- Weniger Sicherheitsrisiken
- Höhere Produktionseffizienz
Beschleunigen Sie Ihre Reise zur digitalen Transformation, indem Sie noch heute die Schritte unternehmen, um ein agileres, integriertes Unternehmen zu werden. Sehen Sie sich unser interaktives Produktangebot für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie an, um unsere umfassende Palette an Lösungen für die intelligente Fertigung kennenzulernen.
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie verändert sich kontinuierlich
Vorantreiben der Agilität in einem sich wandelnden Markt
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist die digitale Transformation für die betriebliche Agilität von zentraler Bedeutung. Veraltetes Equipment kann Ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit stark einschränken, und der Einsatz getrennter Systeme kann das Risiko zusätzlich erhöhen. Von steigenden Wartungskosten bis hin zur Veralterung von Komponenten und zunehmenden Cyberbedrohungen – die Kosten einer verzögerten Modernisierung sind hoch.
Nutzen Sie die Vorteile der Modernisierung:
- Minderung des Veralterungsrisikos durch strategische Priorisierung der Modernisierungsbemühungen
- Vereinfachung der Belegschaftsanforderungen durch eine integrierte, multidisziplinäre Steuerung
- Stärkung der Cybersicherheit durch Modernisierung Ihrer Architektur
- Senkung der Gesamtbetriebskosten durch Integration von Prozess- und Leistungssteuerung in eine einzige Plattform
Optimierung der Produktion zur Steigerung des Ertrags
Getrennte Systeme erschweren die Transparenz über Netzwerke und Produktionslinien hinweg, wodurch es schwierig wird, Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Wenn Unternehmen ihre Systeme vernetzen, erhalten sie die nötige Transparenz und Echtzeitinformationen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Diese Fähigkeit ermöglicht eine echte Optimierung bei jedem Schritt des Produktionslebenszyklus.
Entdecken Sie datenbasierte Ansätze zur Optimierung:
- Ermöglichen Sie skalierbare Automatisierung mit intelligenten Maschinen, die für Konnektivität, das Internet der Dinge und nahtlose Datenintegration ausgelegt sind.
- Machen Sie Daten nutzbar mit Industrial DataOps als Grundlage für die Integration von IT und OT, Analysen und künstlicher Intelligenz.
- Verbessern Sie Qualität und Genauigkeit mit Vision- und Soft-Sensing-Technologien.
- Verringern Sie die Variabilität und erhöhen Sie den Durchsatz mit modellprädiktiver Regelung.
Rockwell Automation arbeitet mit sämtlichen globalen Fortune-500-Unternehmen der Verbrauchsgüterbranche zusammen
Rockwell Automation ist ein zuverlässiger Partner für die digitale Transformation. Wir lösen Herausforderungen der nächsten Generation und beschleunigen die Wertschöpfung durch die Breite unseres Portfolios und Ökosystems, branchenspezifisches Fachwissen und erstklassige Integration. So konnten wir anderen Unternehmen weiterhelfen.
Herausforderungen der Branche
Mehrwert schaffen durch branchenspezifisches Know-how






Wie Automatisierung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie funktioniert
Andere haben ebenfalls angesehen
Basierend auf Ihren Aktivitäten