Loading

Managed Services für die Cybersicherheit

Lassen Sie sich von vertrauenswürdigen Experten beim Schutz Ihrer industriellen Infrastruktur unterstützen
Automatisierungskonzept für ein industrielles Technologieunternehmen mit Kommunikationsnetz-Overlay
Cybersicherheit
    • Überblick
    • Zero Trust
    • Zero Trust
    • Identity & Access Management
    • Identity & Access Management
    • IT/OT-Konvergenz
    • IT/OT-Konvergenz
    • CIP Security
    • CIP Security
    • Technologie und Zertifizierung
    • Technologie und Zertifizierung
    • Sicherheit und LifecycleIQ
    • Sicherheit und LifecycleIQ
    • Sichere digitale Transformation
    • Sichere digitale Transformation
    • NIST Cybersecurity Framework
    • NIST Cybersecurity Framework
    • Überblick
    • Managed Services
    • Managed Services
    • Threat Detection
    • Threat Detection
    • Incident Response
    • Incident Response
    • SOC-as-a-Service
    • SOC-as-a-Service
    • Services für die Cybersicherheit
    • Services für die Cybersicherheit
    • Endpoint Protection
    • Endpoint Protection
    • Überblick
    • Kritische Infrastruktur
    • Kritische Infrastruktur
    • Life Sciences
    • Life Sciences
    • Automobilindustrie
    • Automobilindustrie
    • Fertigung
    • Fertigung
    • Lebensmittel und Getränke
    • Lebensmittel und Getränke
    • Bergbau
    • Bergbau
    • Überblick
    • Sicherheitshinweise und Support
    • Sicherheitshinweise und Support
    • Entwicklung und Planung
    • Entwicklung und Planung
    • Netzwerksicherheit
    • Netzwerksicherheit
    • Penetrationstests
    • Penetrationstests
    • Respond & Recover
    • Respond & Recover
    • Risikobeurteilung
    • Risikobeurteilung
    • Beurteilung von Sicherheitslücken
    • Beurteilung von Sicherheitslücken
  • Branchenführende Partner
    • Blogs
    • Blogs
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen
    • Webinare
    • Webinare
    • White Paper
    • White Paper

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenz! Alles Übrige können andere besser. Nie war dieser Leitspruch zutreffender als bei der Cybersicherheit in der Betriebstechnik (OT), denn die Absicherung industrieller Abläufe ist sehr komplex.

Die Managed Services von Rockwell Automation bieten erhebliche Vorteile gegenüber den meisten selbstgestrickten Ansätzen oder IT-orientierten Lösungen. Wir bieten unser kombiniertes Fachwissen in den Bereichen Industrieautomatisierung und OT-Cybersicherheit in Form von Managed End-to-End-Services. Diese Services nehmen Ihnen die anspruchsvolle Aufgabe ab, den Betrieb und die Sicherheit ihres Netzwerks zu gewährleisten. So tragen wir dazu bei, dessen Verfügbarkeit und Effizienz in einer Zeit steigender Cyberrisiken zu erhalten.


Prävention ist der beste Schutz

Managed Services vereinfachen wichtige Sicherheitsaspekte

Mit den Managed Services von Rockwell Automation können Sie schneller und einfacher eine bessere Sicherheitslage erreichen – vom Fertigungsbereich bis in die Cloud. Unser Ansatz bietet die richtigen Lösungen für Ihre Betriebstechnik beziehungsweise Industriesteuerungssysteme und Ihre IT, um das gesamte „Angriffskontinuum“ abzudecken: die Zeit vor, während und nach einem Vorfall.

Managed Services beseitigen eine Vielzahl von Hürden. Unsere hochqualifizierten Experten können Ihre Cyber-Prozesse schnell bewerten, planen, implementieren und dann über unser 24/7/365 Security Operations Center (SOC) betreiben. So vermeiden Sie Engpässe bei den Cyber-Mitarbeitern und lange Bereitstellungszyklen für Tools.

Managed Services bedeuten Betriebsausgaben statt Investitionen. Das macht die Budgetierung flexibler und vorhersehbarer und vereinfacht außerdem Rechnungslegung und Compliance. Sie profitieren von einem umfassenden, modernen Cybersicherheitsprogramm, das Sie dabei unterstützt, den Risiken stets einen Schritt voraus zu sein:

  • entdecken Sie kritische Anlagen und Risiken,
  • sichern Sie Netzwerke, bevor sie angegriffen werden,
  • schützen Sie sich mit kontinuierlicher Bedrohungsüberwachung und -erkennung in Echtzeit und
  • erhöhen Sie die Ausfallsicherheit mit einem Reaktions- und Wiederherstellungsplan.
Loading

Loading

Mit Strategien für die Netzwerksicherheit das Risiko reduzieren

Auf die richtigen Tools und Ansätze kommt es an

Für Netzwerksicherheit in Industrieumgebungen zu sorgen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Doch mit gemanagten Netzwerk- und Sicherheitsservices von Rockwell Automation können Sie die Komplexität beträchtlich verringern. Wir bestätigen, dass die richtige architektonische Strategie, die ständige Überwachung und die Reaktionsbereitschaft immer vorhanden sind – 24/7/365.

Unsere Lösungen entsprechen den aktuellen Normen wie NERC CIP, NIST 800-53 und NIST 800-82 sowie Best Practices wie Zero Trust, ISA 62443 und Converged Plantwide Ethernet (CPwE). Ihre Netzwerke sind somit angemessen segmentiert und an den Grenzen gut geschützt. Zugriffe laufen über ein strenges Zugangsmanagement. Zusammen mit der IDMZ-Implementierung tragen diese Elemente dazu bei, einem Zugriff von Angreifern auf Ihre Betriebstechnik beziehungsweise Ihr Steuerungssystem vorzubeugen.

Selbst anspruchsvolle Aufgaben der Netzwerksicherheit wie das OT-Patch-Management und die Inventarisierung von Anlagen werden lückenlos übernommen. Das verringert Sicherheitsrisiken und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich wieder auf Ihr eigentliches Geschäft zu konzentrieren.


Managed Threat Detection für Industriebetriebe

Hochentwickelter Schutz durch Outsourcing leicht gemacht

Selbst bei soliden Sicherheitsvorkehrungen ist ständige Wachsamkeit erforderlich, um einen zuverlässigen Netzwerkbetrieb und Sicherheit aufrecht zu erhalten. Mit gemanagten Bedrohungserkennungsservices (Managed Threat Detection) bewältigen Sie diese Aufgabe leichter und schneller.

Rockwell Automation überwacht Ihre Netzwerke kontinuierlich und erkennt immer komplexere Bedrohungen, noch bevor Angriffe stattfinden. Wir können verdächtige Anomalien schnell erkennen, beispielsweise wenn ein autorisierter Nutzer zu ungewöhnlichen Zeiten aktiv wird oder er auf Anwendungen oder Steuerungen zugreift, die er eigentlich nie nutzt.

In unserem gemanagten Ansatz zur Bedrohungserkennung setzen wir industrielle Sicherheitssoftware von Partnern ein, die bei Cybersicherheit weltweit führend sind, darunter Cisco, Claroty und Dragos. Dieser Ansatz von Rockwell Automation sorgt für ein umfassendes Verständnis der Fertigungsabläufe und der betriebstechnischen Cybersicherheit. Die Folge: hervorragender Schutz und eine glasklare Echtzeittransparenz in Ihrer Produktionsumgebung.

Loading

Loading

Reagieren und wiederherstellen mit einem klaren Aktionsplan

Unsere Experten helfen beim Erstellen eines effektiven Reaktions- und Wiederherstellungsplans, mit dem sich Vorfälle schneller eindämmen, die Auswirkungen minimieren und der Betrieb schnell wiederherstellen lässt.

Ein solcher, klarer Aktionsplan hilft Ihnen, Kosten, Ausfallzeiten und Schäden zu reduzieren. Das NIST Cybersecurity Framework beschreibt beispielsweise, was für die wirksame Reaktion auf Vorfälle und die Wiederherstellung erforderlich ist – Schritte, bei deren Umsetzung Sie Rockwell Automation unterstützen kann.

Mit dem Know-how unseres Teams für industrielle Sicherheitsservices in den Bereichen Netzwerk und Sicherheit können wir Sie dabei unterstützen: Kommunikation und Prozessabläufe, Untersuchung und Analyse, Schadensbegrenzung und -eindämmung sowie Wiederherstellungsplanung. Nicht zuletzt ziehen wir aus jedem Vorfall Erkenntnisse, die in unsere Cybersicherheitsmaßnahmen einfließen und damit die Ausfallsicherheit erhöhen.

Für Sie empfohlen
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Lösungen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Lösungen für die industrielle Cybersicherheit Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Managed Services Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose