Loading

MES vs. ERP: Was sind die Unterschiede?

Die richtige intelligente Lösung kann Ihre Produktion revolutionieren.
Mitarbeiter in der Fabrik beim Anzeigen von Informationen auf seinem Tablet
MES
    • Plex MES (Cloud)
    • Plex MES (Cloud)
    • FactoryTalk ProductionCentre
    • FactoryTalk ProductionCentre
    • FactoryTalk PharmaSuite
    • FactoryTalk PharmaSuite
    • FactoryTalk CPGSuite
    • FactoryTalk CPGSuite
    • Plex-Qualitätsmanagementsystem (Cloud)
    • Plex-Qualitätsmanagementsystem (Cloud)
    • Plex Asset Performance Management (Cloud)
    • Plex Asset Performance Management (Cloud)
    • Plex-Produktionsüberwachung (Cloud)
    • Plex-Produktionsüberwachung (Cloud)
    • Finite Scheduler
    • Finite Scheduler
    • FactoryTalk EIHub
    • FactoryTalk EIHub
  • Demo ansehen
  • Ressourcenbibliothek
    • Was ist ein MES?
    • Was ist ein MES?
    • Warum benötige ich ein MES?
    • Warum benötige ich ein MES?
    • Erste Schritte mit einem MES
    • Erste Schritte mit einem MES
    • MES vs. ERP
    • MES vs. ERP
    • MES in IIoT
    • MES in IIoT
Ausführliche Demo anfordern

Die Auswahl an neuen Technologien ist überwältigend. Es ist entscheidend, in die richtigen Kernsysteme zu investieren. Damit legen Sie die Grundlage, um Ihr Unternehmen nachhaltig voran zu bringen. Möglicherweise ziehen Sie ERP-Software (Enterprise Resource Planning) und MES (Manufacturing Execution System) in Betracht. Neben der Bestandsaufnahme Ihrer individuellen Anforderungen ist es wichtig zu verstehen, was jede Lösung kann – oder eben nicht kann.

Das gehört zur Grundlage eines erfolgreichen SystemsDie richtige Lösung sollte alle wesentlichen Punkte in Ihrem Unternehmen berücksichtigen und Sie beim Erreichen Ihrer individuellen Ziele unterstützen.

  • Konzentrieren Sie sich auf spezifische Funktionen, die kurzfristig hohen Nutzen bringen, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bereitstellung zu verbessern.
  • Richten Sie ein Kompetenzzentrum (COE) ein, das alle Beteiligten zusammenbringt, um dadurch eine unternehmensweite Steuerung zu gewährleisten. Damit minimieren Sie Unterbrechungen bei der Implementierung an mehreren Standorten.
  • Erstellen Sie eine Roadmap, um weitere Produktionsprozesse in die Cloud zu bringen, wenn die Technologie reifer wird.

Was ist ein MES?

Manufacturing Execution Systeme (MES) sind leistungsstarke Softwaresysteme. Man setzt sie ein, um die Kapazität, Qualität, Lieferung und Transparenz zu verbessern. Die MES-Funktionen von heute können Ihre digitale Reife vorantreiben, das Betriebspotenzial maximieren, kontinuierliche Verbesserungen ermöglichen und Innovationen beschleunigen.

Loading

Was ist ERP?

Loading

Mit dem richtigen ERP-System (Enterprise Resource Planning) kann Ihr Unternehmen effizienter und effektiver arbeiten. Viele Hersteller geben an, dass die Funktionen und der Funktionsumfang des herkömmlichen ERP einfach nicht für den Fertigungsbereich konzipiert sind.

Der Unterschied zwischen einem ERP und einem MES

Was kann ein MES? Was kann ein ERP?
Automatisierung der Produktionsorchestrierung durch KI-basierte Prozesssteuerung und Optimierung von Wartungsprotokollen mit intelligenter Anlagenüberwachung und vorausschauenden Wartungslösungen Die Lösung zeigt, welche Materialien in welcher Menge für einen Auftrag nötig sind und wann er das Werk verlassen muss.
Die Lieferkette wird mit dem Fertigungsbereich vernetzt, weil Bestellungen automatisch heruntergeladen und ausgeführt werden. Produktionsdaten werden erfasst.

Erfahren Sie, was mit einem MES alles möglich ist

Ein voll funktionsfähiges MES wirkt sich auf alle Bereiche Ihres Betriebs deutlich aus, in denen häufig Ausführungsprobleme auftreten: Bei Maschinen, Materialien, Methoden und Bedienern können Sie den größten ROI erzielen.  

Ein MES schließt die Lücke zwischen der Management- und der Produktionswelt – also zwischen Betriebsleitung, Technik, Fachbereich und Lieferkette.

Ein MES kann folgende Fragen beantworten:

  • Welche Aufgaben stehen an?
  • Was muss ich als nächstes tun?
  • Ist die Ausrüstung sauber?
  • Welcher Lagerbestand soll verwendet werden?
  • Wo soll die Fertigung stattfinden?
Loading
Möchten Sie mehr sehen?
Ausführliche Demo anfordern

Für Sie empfohlen

Loading
Loading
Loading
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Pro... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Sof... Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Fac... Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left FactoryTalk OperationSuite Chevron RightChevron Right
  6. Chevron LeftChevron Left MES Chevron RightChevron Right
  7. Chevron LeftChevron Left Was ist der Unterschied zwischen einem MES und einem ERP? Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose