Loading

Wie passt ein MES in das industrielle Internet der Dinge (IIoT)?

Strategische Unternehmensziele mit intelligenter Fertigung verbinden.
Mitarbeiter beim Betrachten seines Laptops mit Blick auf den Fertigungsbereich
MES
    • Plex MES (Cloud)
    • Plex MES (Cloud)
    • FactoryTalk ProductionCentre
    • FactoryTalk ProductionCentre
    • FactoryTalk PharmaSuite
    • FactoryTalk PharmaSuite
    • FactoryTalk CPGSuite
    • FactoryTalk CPGSuite
    • Plex-Qualitätsmanagementsystem (Cloud)
    • Plex-Qualitätsmanagementsystem (Cloud)
    • Plex Asset Performance Management (Cloud)
    • Plex Asset Performance Management (Cloud)
    • Plex-Produktionsüberwachung (Cloud)
    • Plex-Produktionsüberwachung (Cloud)
    • Finite Scheduler
    • Finite Scheduler
    • FactoryTalk EIHub
    • FactoryTalk EIHub
  • Demo ansehen
  • Ressourcenbibliothek
    • Was ist ein MES?
    • Was ist ein MES?
    • Warum benötige ich ein MES?
    • Warum benötige ich ein MES?
    • Erste Schritte mit einem MES
    • Erste Schritte mit einem MES
    • MES vs. ERP
    • MES vs. ERP
    • MES in IIoT
    • MES in IIoT
Ausführliche Demo anfordern

Der Wert eines Manufacturing Execution Systems (MES) und einer intelligenten Fertigung bemisst sich nicht allein am Grad der Agilität. Entscheidend ist, wie groß der Hebel ist, den diese Technologien für die Unternehmensstrategien darstellen. Um einen Return on Investment (ROI) zu erzielen, muss jedes Projekt für die intelligente Fertigung auf die individuellen strategischen Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt sein.

Die durch Ihr MES bereitgestellten Daten sind eine gute Basis, um Ihre Produktion zu optimieren. Wenn Sie die Daten aus Ihrem MES mit Informationen aus anderen Quellen im Unternehmen kombinieren, erhalten Sie die beste Grundlage, um die Abläufe im gesamten Betrieb zu optimieren.


Unser MES unterstützt das IIoT

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ein MES das industrielle Internet der Dinge (IIoT) unterstützen kann:

Bereitstellung der Produktionsparameter, auf denen alles andere aufbaut.Das MES verknüpft alle gesammelten Daten – Qualität, Produkthistorie, Mitarbeiter, Inventar und andere Fertigungsressourcen – mit einem Arbeitsauftrag, einem Los, einer Charge oder einer Seriennummer. Dieser Kontext bildet dann die Grundlage für eine mehrdimensionale Matrix zur Analyse der Produktion.
 
Anwenden von Regeln auf diese Matrix, um die Produktion zu steuern. Das ist vergleichbar mit einem globalen Positionierungssystem (GPS), das einen Fahrer je nach aktuellen Fahrbedingungen, gesperrten Straßen und Verkehrsaufkommen auf dem besten Weg zum Ziel führt. Indem das MES Faktoren wie verfügbaren Bestand, Ausrüstung und Mitarbeiter berücksichtigt, kann es Prozesse auf ähnliche Art und Weise an die aktuellen Bedingungen anpassen. Dabei führt das MES den Mitarbeiter Schritt für Schritt durch die Arbeitsabläufe.
Loading
Loading
„Intelligente Fertigung (Smart Manufacturing) – Die intelligente Echtzeitorchestrierung und -optimierung von geschäftlichen, physischen und digitalen Prozessen innerhalb von Werken und über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.“
MESA Arbeitsgruppe für Smart Manufacturing

Die Rolle von MES für die intelligente Fertigung

Ein MES unterstützt alle vier Säulen der intelligenten Fertigung:

Intelligenz

  • Im Gegensatz zu einem passiven Informationssystem liefert ein MES aktiv smarte Informationen.
  • Routineentscheidungen auf lokaler Ebene werden auf Grundlage von übergeordneten Bedingungen automatisiert getroffen.

Orchestrierung
  • Damit alle Geschäftsprozesse und Ressourcen über die gesamte Wertschöpfungskette der Fertigung hinweg synchronisiert sind und die Daten reibungslos fließen.

Optimierung
  • Verfügbare Ressourcen und Kapazitäten werden mit MES so genutzt, dass Kunden schneller beliefert werden können.
  • Zeitpläne werden angepasst, um Probleme zu umgehen und maximale Effizienz und Effektivität zu erreichen.

Wirtschaftliche, physische und digitale Prozesse
  • Menschen, Geräte und digitale IT-Prozesse sind aufeinander abgestimmt, weil damit die Wertschöpfungskette vernetzt wird – vom Design über die Lieferkette bis hin zur Fertigung, Montage und Produktservices.


MES von Rockwell Automation

 Unser MES-Portfolio umfasst sowohl Cloud- als auch Hybrid-Lösungen, die den Anforderungen verschiedener Fertigungsumgebungen gerecht werden – egal ob es sich um ein einzelnes Werk, mehrere Werke oder branchenspezifische Suiten handelt. Wir übertreffen die Erwartungen von MES-Kunden, die Folgendes benötigen:

  • Produktionsprozesse digitalisieren, 
  • Fehler beseitigen,
  • Betriebsprozesse optimieren,
  • sich an Marktbewegungen anpassen und 
  • höchste Qualitätsstandards gewährleisten.
Loading
Möchten Sie mehr sehen?
Ausführliche Demo anfordern

Für Sie empfohlen

Loading
Loading
Loading
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Pro... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Sof... Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Fac... Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left FactoryTalk OperationSuite Chevron RightChevron Right
  6. Chevron LeftChevron Left MES Chevron RightChevron Right
  7. Chevron LeftChevron Left Wie passt ein MES in das industrielle Internet der Dinge (IIoT)? Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose