Loading

FactoryTalk PharmaSuite

MES-Lösungen für Life Sciences
Pharmafabrikmitarbeiter in Schutzkleidung betreibt Produktionslinie unter sterilen Arbeitsbedingungen
MES
    • Plex MES (Cloud)
    • Plex MES (Cloud)
    • FactoryTalk ProductionCentre
    • FactoryTalk ProductionCentre
    • FactoryTalk PharmaSuite
    • FactoryTalk PharmaSuite
    • FactoryTalk CPGSuite
    • FactoryTalk CPGSuite
    • Plex-Qualitätsmanagementsystem (Cloud)
    • Plex-Qualitätsmanagementsystem (Cloud)
    • Plex Asset Performance Management (Cloud)
    • Plex Asset Performance Management (Cloud)
    • Plex-Produktionsüberwachung (Cloud)
    • Plex-Produktionsüberwachung (Cloud)
    • Finite Scheduler
    • Finite Scheduler
    • FactoryTalk EIHub
    • FactoryTalk EIHub
  • Demo ansehen
  • Ressourcenbibliothek
    • Was ist ein MES?
    • Was ist ein MES?
    • Warum benötige ich ein MES?
    • Warum benötige ich ein MES?
    • Erste Schritte mit einem MES
    • Erste Schritte mit einem MES
    • MES vs. ERP
    • MES vs. ERP
    • MES in IIoT
    • MES in IIoT
Ausführliche Demo anfordern

Bericht

Bericht zum Stand der intelligenten Fertigung 2024: Life Sciences

Erfahren Sie, wie die Life-Sciences-Branche neue Technologie einsetzt, um Risiken zu reduzieren, Wachstum zu generieren und das Potenzial von Mitarbeitern zu maximieren

Jetzt herunterladen
sosm

FactoryTalk® PharmaSuite® ist die führende MES-Lösung, die speziell für die Life-Sciences-Industrie entwickelt wurde. Sie bietet eine rollenbasierte Optimierung jeder Stufe des Lebenszyklus, wodurch alle Benutzer schneller Ergebnisse erzielen. Die Open-Content-Architektur und eine intelligente Upgrade-Engine bieten ein robustes System für Wachstum sowohl in der Stapelverarbeitung als auch in der diskreten Verarbeitung.

Ressourcenmanagement

Automatische Verfolgung aller produktionsrelevanten Ressourcen wie Material, Equipment und Mitarbeiter in einem umfassenden Electronic Batch Recording (EBR).

Wäge- & Dosiervorgänge

Erstklassige Unterstützung von Szenarien vor der Wägung. Das Wiegen und Dosieren ist vollständig in die modulare EBR-Lösung integriert

Rezepturdesign & -Ausführung

Die Master-Rezepturen von PharmaSuite folgen den ISA S88/95-Standards. Sie enthalten einen umfassenden Satz an Standardbausteinen, die EBR für API, Biotechnologie, Massenfertigung und Verpackung abdecken

Review by Exception

Ausgefeiltes Ausnahme-Management, das für ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Kontrolle im Fertigungsbereich sorgt. Ein Qualitäts-Dashboard unterstützt Echtzeit-Einblicke in den Fertigungsbereich und erleichtert den Review-by-Exception-Prozess.

IT Excellence

Im Lieferumfang enthalten sind eine Reihe innovativer Lösungen, mit denen sich die Gesamtbetriebskosten über die volle Produktlebensdauer senken lassen.

Datenverteilung

Integration

Nahtlose Integration in ERP-Systeme sowie in die Automatisierungsebene.

"Die beste Wahl auf dem Markt für das erforderliche Maß an Funktionalität und Flexibilität.“

– Biotechnologie PharmaSuite®-Kunde

Gründe, die für PharmaSuite sprechen.

Ihre Anwendung wird von unterschiedlichen Nutzern eingesetzt, die sich möglicherweise an verschiedenen Standorten befinden und alle unterschiedliche Anforderungen haben. Neue Anforderungen bedürfen Anpassungen an Ihre Lösung. Was heute noch funktioniert, kann morgen bereits fehlschlagen. Vielseitigkeit ist daher entscheidend; Gebrauchsfertige Inhalte sorgen für Konsistenz, müssen jedoch leicht konfigurierbar sein, um den wechselnden Bedürfnissen gerecht zu werden. Außerdem muss alles dokumentiert werden, um den strengen Vorgaben zu entsprechen.

Zu den skalierbaren Anwendungen gehören:

  • Produktionsanforderungsverwaltung
  • Qualitätsmanagement
  • Rezeptverwaltung
  • Review by Exception
  • Track and Trace
Ein Erfolgsrezept
Entwicklung der Pharma-MES
Broschüre
Ein Erfolgsrezept

PharmaSuite®: Ein Manufacturing Execution System für die Life Sciences-Branche 

Jetzt herunterladen
Life Sciences-Herausforderungen mit PharmaSuite MES umschiffen
Zwei Arbeiter in Laborkitteln und -masken schauen sich ein Diagramm an
WEBINAR
Life Sciences-Herausforderungen mit PharmaSuite MES umschiffen

Erfahren Sie, wie PharmaSuite®, ein erstklassiges Manufacturing Execution System, Mehrwert schafft, indem es Schritte zur Lösung der wichtigsten Fertigungsprobleme erstellt.

Jetzt ansehen

Qualität erhalten durch Überwachung der Kühlkette

Mit PharmaSuite können Hersteller temperaturempfindliches Material während des gesamten Produktionsprozesses verwalten und verfolgen.

  • Definieren Sie Temperatur- und Zeitanforderungen für alle verwendeten thermoempfindlichen Materialien
  • Verfolgen Sie die Zeiträume, die ein Sublot in jedem Temperaturbereich verbracht hat
  • Benachrichtigen Sie die Bediener, wenn ein Sublot die Grenzen der Nutzbarkeit erreicht
  • Verwaltung der Eigenschaften der Kühlketten-Nachverfolgung 
Ausführliche Demo anfordern
Zwei Wissenschaftler, die in sterilen Overalls und mit Mundschutz durch ein Werk der Schwerindustrie gehen und sich Daten auf einem Laptop anschauen

Grundlagen für Wachstum schaffen

Die Abhängigkeit von manuellen, papierbasierten Prozessen hat in der Vergangenheit funktioniert, doch angesichts des wachsenden Bedarfs an Agilität sind diese nicht mehr zuverlässig. Wenn es Ihr Ziel ist, die Produktion zu skalieren, ohne dabei die Produktqualität zu beeinträchtigen, benötigen Sie eine moderne und digitale Lösung, mit der Sie diese Wachstumschance nutzen können. Erfahren Sie, wie Erfolg in der stark umkämpften und stark regulierten Life Sciences-Branche aussehen kann.

Loading

Wie Sie mit PharmaSuite sparen können

Einsparungen durch Effizienz

Die durch ein EBR-System ermöglichte Effizienz kann dazu beitragen, die Gesamtkosten Ihrer Bereitstellungen zu optimieren. Durch die Automatisierung von Qualitätssicherungsfunktionen und Funktionen zur Freigabe von Ausnahmen werden beispielsweise der Aufwand und die damit verbundenen Kosten für die Erkennung von Prozessabweichungen verringert, während elektronische Protokolle von Batch-Daten die Kosten für die physische Speicherung von Papierdokumenten vermeiden.

weniger Abfallprodukte

Durch die Verringerung des Risikos menschlicher Fehler in Kombination mit EBR-Funktionen, wie z. B. durchsetzbaren Workflows, können Produktions- oder Aufzeichnungsfehler verhindert und Ausschussprodukte reduziert werden. Darüber hinaus kann die Vermeidung dieser Fehler auch dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit von teuren und markenschädlichen Produktrückrufen zu minimieren.

Einsparungen beim Lagerbestand

Die automatisierte Datenerfassung und die Möglichkeit, Ausnahmen in Echtzeit anstatt rückwirkend zu überprüfen, sorgen dafür, dass sich weniger Produkte im Lager befinden und auf die Freigabe warten. Für Sie bedeutet dieser schnellere Umsatz geringere Lagerhaltungskosten. 

Loading

Weniger menschliche Fehler, bessere Ergebnisse

Um die betrieblichen Herausforderungen auf dem koreanischen Binnenmarkt zu meistern, plante das Pharmaunternehmen Dong-A ST, in den Markt in Übersee einzusteigen. Dies erforderte eine Produktionsumgebung, die auf internationalen Normen basierte. Erfahren Sie, wie FactoryTalk PharmaSuite und andere Rockwell Automation-Lösungen dem Team bei Dong-A ST geholfen haben, seine Ziele zu erreichen.
 

Möchten Sie mehr sehen? Klicken Sie unten, um eine ausführliche Demo zu vereinbaren.

AUSFÜHRLICHE DEMO ANFORDERN

Haben Sie Fragen? Klicken Sie unten, um Kontakt mit einem unserer Experten für die intelligente Fertigung aufzunehmen.

SPRECHEN SIE MIT UNS

Erhalten Sie Neuigkeiten zum Thema „intelligente Fertigungstechnologie“ und treiben Sie Ihre digitale Transformation voran.

CONNECT WITH US

Die Entwicklung des Pharma-MES
Labormitarbeiter, der auf Tablet schaut.
eBook
Die Entwicklung des Pharma-MES

Fortschritte in modernen Manufacturing Execution Systems können Ihnen helfen,
die Produktion zu optimieren, kürzere Produkteinführungszeiten zu erzielen und die Compliance zu vereinfachen.

Jetzt herunterladen
MES ist gestorben. Es lebe MES.
MES ist gestorben. Es lebe MES.
Blog
MES ist gestorben. Es lebe MES.

Die Berichte über den Tod von Manufacturing Execution Systems (MES) sind stark übertrieben.

Jetzt lesen
Digitale Transformation in den Life Sciences
Digitale Transformation in den Life Sciences
Blog
Digitale Transformation in den Life Sciences

3 Dos und Dont’s für die Realisierung einer produktiven, digitalen Umgebung.

Jetzt lesen
Loading
Chevron DownChevron Down
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Pro... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Sof... Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Fac... Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left FactoryTalk OperationSuite Chevron RightChevron Right
  6. Chevron LeftChevron Left MES Chevron RightChevron Right
  7. Chevron LeftChevron Left MES für Life Sciences Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose