Ansicht „Ptxx – Digital Input, Timestamp“ (Ptxx – Digitaleingang, Zeitstempel)

Verwenden Sie „Ptxx – Digital Input, Timestamp“ (Ptxx – Digitaleingang, Zeitstempel), um die Punkte für das Gerät anzuzeigen oder zu konfigurieren.
Ansicht „Ptxx – Digital Input, Timestamp“ (Ptxx – Digitaleingang, Zeitstempel) – Beispiel
Die Ansicht „Ptxx – Digital Input, Timestamp“ (Ptxx – Digitaleingang, Zeitstempel) umfasst die folgenden Parameter:
Parameter
Beschreibung
Power Source (Stromquelle)
Definiert die Stromquelle für den Punkt.
  • Ptxx – Der Sensor wird von Punkt xx dieses Moduls mit Strom versorgt, das als Netzteil konfiguriert ist.
    Wenn am Netzteilpunkt ein Kurzschluss erkannt wird, erfolgt ein Rollup des Fehlers zum digitalen Eingangspunkt.
  • External (Extern) – Der Sensor wird über ein externes Netzteil mit Strom versorgt.
  • SSV – Der Sensor wird von der SSV-Klemme dieses Moduls mit Strom versorgt.
    Wenn ein SSV-Kurzschluss erkannt wird, erfolgt ein Rollup des Fehlers zum digitalen Eingangspunkt.
Input Filters (Eingangsfilter)
Off → On Filter Time (Filterzeit Aus → Ein)
Definiert, wie lange der EIN-Zustand bei einem AUS-EIN-Übergang vorliegen muss, bevor das Gerät den Übergang als gültig betrachtet.
Input Filters (Eingangsfilter)
On → Off Filter Time (Filterzeit Ein → Aus)
Definiert, wie lange der AUS-Zustand bei einem EIN-AUS-Übergang vorliegen muss, bevor das Gerät den Übergang als gültig betrachtet.
Enable Timestamp Latching (Zeitstempelsperrung aktivieren)
Bestimmt, ob Zeitstempel gesperrt werden.
  • Sofern aktiviert, werden die Zeitstempel des Geräts erst nach Bestätigung überschrieben.
  • Sofern deaktiviert, können die Zeitstempel des Geräts überschrieben werden.
Capture Timestamp for Off → On Input Transition (Zeitstempel für Eingangsübergang Aus → Ein erfassen)
Bestimmt, ob ein Zeitstempel für den AUS-EIN-Eingangsübergang aufgezeichnet wird.
Capture Timestamp for On → Off Input Transition (Zeitstempel für Eingangsübergang Ein → Aus erfassen)
Bestimmt, ob ein Zeitstempel für den EIN-AUS-Eingangsübergang aufgezeichnet wird.
Enable Chatter Detection (Flatter-Erkennung aktivieren)
Legt die Flatter-Erkennung fest. Sofern aktiviert, wird das Flattern von einem Gerät, das an einem seiner Eingänge angeschlossen ist (z. B. schnelle Übergänge von einem ausgefallenen Kontakt) ignoriert.
Bei Flattern kann das Gerät ungültige Eingangsübergänge mit einem Zeitstempel versehen. Typischerweise führen Flattersignale dazu, dass Eingänge innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums oft falsch übergehen.
Chatter Count (Flatter-Anzahl)
Bestimmt die Anzahl an zulässigen Eingangsübergängen, die in einem bestimmten Zeitraum auftreten dürfen, bevor der Eingang als Flattern gilt.
Gültige Werte sind 2 bis 127.
Chatter Time (Flatterzeit)
Bestimmt den Zeitraum von 1 bis 10.000 Millisekunden, in dem die Anzahl der Eingangsübergänge gezählt wird.
Diagnostics (Diagnosefunktionen)
Öffnet das Dialogfeld „Diagnostics“ (Diagnose), das Diagnoseinformationen enthält.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal