Loading

Nachhaltigkeit durch Energiemanagement

Angestrebtes Ziel: Netto-Null. Wir helfen Ihnen.
FactoryTalk Energy Manager
  • FactoryTalk DataMosaix
  • Energiemanagement für die Industrie
  • Energiemonitoring
  • Lösungen für mehr Nachhaltigkeit

Da die Energiekosten aufgrund der Verknappung fossiler Brennstoffe, geopolitischer Instabilität und Unterbrechungen in der globalen Lieferkette weltweit weiter steigen, bemühen sich die Hersteller um Energieeffizienz, die Reduzierung von Gemeinkosten und die Minimierung der Gesamtbetriebskosten. Ein verbessertes Bewusstsein für den Energieverbrauch ist die Grundlage für jedes strategische Energiemanagementprogramm.

WASSERVERBRAUCH
LUFT
GAS
STROM
DAMPF

Belastungsfaktoren für die neue Ausrichtung auf Energie

Energiebedarf

Digitalisierung und Elektrifizierung 

Energieeffizienz

Energiekosten

Weißes Blatt-Symbol

Klimawandel, Netto-Null-Verpflichtungen

Weißes Waagen-Symbol

Bestimmungen

Angesichts der weltweit weiter steigenden Energiekosten ist es hilfreich, wenn eine Organisation versteht, wo, wann und wie sie Energie verbraucht, um den notwendigen Umfang ihrer Energiesparbemühungen festzulegen und Schlüsselkennzahlen zu definieren.

FactoryTalk Energy Manager

Verstehen und Optimieren des Energieverbrauchs mithilfe kontextbezogener Analysen. Überwachen, Analysieren und Optimieren der Energieleistung.

FactoryTalk® Energy Manager™ ist eine auf einer IT/OT-Konvergenzplattform basierende Energieüberwachungsanwendung, die Energie- und Produktionsinformationen auf der Grundlage eines Energieanlagenmodells des zugrunde liegenden Prozesses auf Anlagen-, Prozessbereichs-, Linien- und Maschinenebene bereitstellt. Dank dieser können Hersteller nachvollziehen, wo, wann und wie ihre Anlagen Energie verbrauchen, um den notwendigen Umfang ihrer Energiesparbemühungen festzulegen und wichtige Kennzahlen zu definieren. 

Aggregieren und Kontextualisieren von Energiedaten

Überwachen, Analysieren und Vergleichen der Energieleistung

Vorgefertigte Dashboards für die Energieleistung in Echtzeit

Verwaltung von Berichten und Benachrichtigungen


Abbildung zur Vorstellung des neuen Produkts „FactoryTalk Energy Manager“

Treffen Sie fundierte Entscheidungen basierend auf Ihrem Energieverbrauch

Auf der Grundlage einer industriellen DataOps-Plattform

FactoryTalk Energy Manager baut auf FactoryTalk® DataMosaix™ auf. FactoryTalk DataMosaix wurde für den Zugriff an mehreren Standorten und im gesamten Unternehmen entwickelt und ermöglicht den kontrollierten Zugriff auf relevante und kontextbezogene Daten. Es handelt sich um eine industrielle DataOps-Lösung, die flexible und skalierbare Tools bereitstellt, damit Fachexperten und Analysten die Daten schneller nutzen können.

Vorteile des Anwendungsprogramms

Produktion optimieren

Übersichtliche Dashboards heben Bereiche mit Verbesserungs- und Optimierungspotenzial hervor

Verbrauch reduzieren

Informationen zu den einzelnen Versorgungsunternehmen werden als Trend dargestellt, um den Benutzern zu helfen, Möglichkeiten zur Energieeinsparung zu erkennen

Ziele erreichen

Standard-IT/OT-Plattform ermöglicht schnellere Kapitalrendite und beschleunigt Ihre digitale Transformation

Energiemanagement kann Ihrem Unternehmen ungeahnte Einsparungen ermöglichen


Mehr Transparenz auf allen Ebenen

Berichterstellung für Standort, Bereich, Produktionslinie und Maschine

Beispiele für Berichte

  • Gesamtenergieverbrauch, Verbrauchstrends
  • Details zur täglichen Anlagennutzung, Gesamt- und Durchschnittswerte nach Fläche und Energietyp
  • Wochenvergleich, Bereich und Zeit wählbar
     
FactoryTalk Energy Manager – Demo-Screenshot

Beispiele für Dashboards

  • Trends für Wasser, Luft, Gas, Dampf, Strom (WAGES)
  • Verbrauchs-, Intensitäts- und Produktionsdaten
  • Trends basierend auf dem Anlagenmodell (Standort, Bereich, Linie, Maschine)
  • Maßgeschneiderter Zeitrahmen
Screenshot des FactoryTalk Energy Manager-Dashboards

Zusammenarbeit und Unterstützung

Services, die Ihnen helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen

Profilerstellung und Analysen

  • Analyse zur Optimierung des Energieverbrauchs, Geschäftsszenario
  • Überprüfung der Infrastruktur für das Energiemanagement und der Daten

Planung

  • Anforderungen an das Energiemanagement und Lösungsgestaltung
  • Planung und Budget für die Energiewende
  • Strukturierung von Energiemanagementprogrammen und Programmmanagement

Realisierung

  • Pilotprojekte zum Nutzennachweis
  • Skalierung der Realisierung für mehrere Standorte
  • Benutzerakzeptanz und Veränderungsmanagement
  • Managed Services und Outsourcing

Warum Anwendungen zur Energieüberwachung so wichtig sind

Unsere Strategie basiert auf ESG-Standards (Environmental, Social and Corporate Governance, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und konzentriert sich auf drei Ziele für die Hersteller: nachhaltige Kunden, nachhaltige Unternehmen und nachhaltige Gemeinschaften. Energiemanagementsysteme sind für die Umstellung unseres Landes auf eine weitreichende Elektrifizierung und Dekarbonisierung von zentraler Bedeutung. Die Branchenlösung Factory Talk Energy Manager wird Kunden dabei helfen, Daten (Energie-, Wasser- und Produktionsdaten) aus verschiedenen Datenquellen miteinander zu verknüpfen und ihnen die entsprechenden Funktionalitäten zur Überwachung und Analyse von Verbrauch, Bedarf, Intensität, Kosten und Emissionen zur Verfügung stellen. Mithilfe des Systems können Kunden Anlagen vergleichen, Erkenntnisse über Einsparungen und Grundlast gewinnen und eine Prognose für wichtige KPIs bereitstellen. Zudem können Kunden Energiedaten mit Produktionsdaten in den richtigen Kontext setzen, intelligente Energiebewertungen durchführen und Daten- oder Anlagenkorrelationen vornehmen, um Ineffizienzen oder Anomalien zu erkennen. 

Weitere Informationen über unsere Nachhaltigkeitsprioritäten


Skalierbare Lösungen

Innovationen zur Verbesserung der betrieblichen Erkenntnisse in Ihrem Unternehmen

Loading
Loading
Loading
Loading

Sind Sie bereit, Ihre Software zu bestellen?

Bestelloptionen
Software SubscriptionsSoftware Subscriptions
Bestelloptionen

Zentraler Kauf von Software und Abonnements.

Entdecken Sie unsere Bestelloptionen
Sprechen Sie mit einem Berater
DistributorDistributor
Sprechen Sie mit einem Berater

Wenden Sie sich an Ihren lokalen Rockwell Automation-Vertriebsberater, um Ihre Softwareanforderungen zu besprechen.

Kontakt
Für Sie empfohlen
Loading

Wasser

Unternehmen benötigen digitale Lösungen für die wachsenden Probleme der Wasserverfügbarkeit. Hierzu sind umfangreiche Investitionen in die Verbesserung der Infrastruktur für sauberes Wasser in der gesamten Wertschöpfungskette erforderlich. Innovative Unternehmen arbeiten daran, die Wasserversorgung zu verbessern, die Verschwendung zu verringern, die Qualität zu steigern und die Reichweite zu erhöhen. Wenn transparent vermittelt wird, wo sich Verbrauch oder Verschwendung reduzieren lassen, können Kostensenkungen realisiert und Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützt werden.

Luft

Bei der Druckreduzierung geht es u.a. darum, die Erzeugung, Verteilung und Nutzung der Druckluft in verschiedenen Industrieverfahren zu optimieren und so die Effizienz zu steigern und den Energieverbrauch zu senken. Eine Strategie zur Verbesserung der Gesamteffizienz des Druckluftsystems wird zu erheblichen Energieeinsparungen und Kostensenkungen führen.

Gas

Um den steigenden Energiekosten zu begegnen, setzt die Industrie heute auf eine Kombination von Strategien, zu denen auch die Einführung energiesparender Technologien gehört. Außerdem sind Energiekosten eng mit Rentabilität verknüpft, weshalb ein wirksames Energiemanagement noch wichtiger wird. 

Strom

Marktbedingungen und die Energiekrise haben die durchschnittlichen Stromversorgungskosten im Jahr 2022 weltweit um fast 30 % erhöht.“ (Quelle: IEA). Angesichts aller Faktoren, die die Energiepreise in die Höhe treiben können, müssen die Hersteller ihren Energieverbrauch überwachen und verstehen, um die Kosten zu senken.

Dampf

Dampf ist nach wie vor eine wichtige Energiequelle für verschiedene industrielle Anwendungen und die Stromerzeugung. Der technologische Fortschritt und das Bestreben, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, haben zu Innovationen im Bereich der dampfbasierten Energiesysteme geführt, um diese effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Die Überwachung von Dampf als Energiequelle spielt eine wichtige Rolle für Ihre Nachhaltigkeitsziele.

  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Pro... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Sof... Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left FactoryTalk Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left FactoryTalk InnovationSuite Chevron RightChevron Right
  6. Chevron LeftChevron Left Anwendungsprogramm FactoryTalk Energy Manager Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose