Loading

Intelligente Anlagenoptimierung

Kosten für Instandhaltung und Ausrüstung senken
Intelligente Anlagenoptimierung
Digitale Transformation
  • Digitalisierung: Produktivität der Mitarbeiter erhöhen
  • Operational Intelligence für Unternehmen
  • Anlagen intelligent optimieren
  • Skalierbares Produktionsmanagement
  • MES, Analysen und IIoT

Ihre Produkte und Prozesse werden immer komplexer: Ungeplante Ausfallzeiten und unerwartete Investitionen kosten Sie Zeit und Geld?

Sie können Probleme mit der Ausrüstung erkennen, bevor sie zu ernsten Ausfällen führen. Mit intelligenten Lösungen für die Anlagenoptimierung, die Echtzeitdaten und Augmented Reality nutzen, finden Sie sie Ursache von Problemen.

Echtzeit-Monitoring und -Diagnostik ermöglichen Ihnen prädiktive und präskriptive Analysen. Diese liefern sowohl Vorhersagen, als auch Handlungsempfehlungen. Dadurch wird Ihr proaktives Instandhaltungsmanagement möglich.


Messbare Wertschöpfung

Überwachung des Anlagenzustands

Echtzeit-Überwachung, Diagnostik, prädiktive und präskriptive Analysen ermöglichen wichtige Einblicke in Ihre Produktionsstätten. Sie lernen Ihre Anlagen genauer kennen und bemerken schneller, wenn Mess- und Kennwerte abweichen. So können Sie Probleme früh identifizieren und beheben, bevor diese zu Ausfallzeiten führen. 

Vorausschauende Instandhaltung

Verhindern Sie kostspielige Betriebsunterbrechungen, indem Sie drohende Anlagenausfälle vorhersehen. Mit proaktiver Wartung senken Sie die Häufigkeit und die Dauer ungeplanter Ausfallzeiten. Sie holen das Maximum aus Ihren Anlagen und Ihrem Wartungsbudget heraus.

Kontextbezogene Anweisungen für die Instandhaltung

Stellen Sie Ihren Wartungsmitarbeitern in einer einheitlichen, rollenbasierten Oberfläche aktuelle, digitale, kontextbezogene Informationen aus unterschiedlichen Anlagen und Systemen zur Verfügung. Ermöglichen Sie dabei auch die nahtlose, bidirektionale Interaktionen mit allen erforderlichen Daten und erfassen Sie die Ergebnisse zentral.

Digitaler Support von Experten

Verbinden Sie Techniker vor Ort schnell mit einem Experten von anderen Standorten. Dieser kann dem Techniker an der Anlage digital „über die Schulter schauen“ und ihn unterstützen. Beschleunigen Sie damit die Fehlerbehebung und maximieren Sie die Betriebszeit Ihrer Maschinen. Sie haben sofort Zugriff auf Expertenwissen, wann und wo immer es benötigt wird.

Ein Automobilzulieferer nutzte die InnovationSuite, um die Sensordaten von Öfen zu visualisieren. Dadurch wurden Störungen der Sauerstoffzufuhr 24 Stunden vor Eintritt sichtbar, mit einer Genauigkeit von 91 %.

Welche Vorteile bringt eine intelligente Anlagenoptimierung?

Die Herausforderung

Sie stehen unter dem ständigen Druck, mit der zunehmenden Produktkomplexität Schritt halten und gleichzeitig die Kosten senken zu müssen. Ungeplante Ausfallzeiten und unerwartete Investitionskosten verstärken diesen Druck noch. Die Fähigkeit, drohende Anlagenausfälle vorherzusehen, ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, früh einzugreifen. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Geld.

Die Lösung

Wenn den Nutzern alle nötigen Informationen zur Verfügung stehen, können sie schneller reagieren. Zu diesen Informationen zählen beispielsweise digitale Arbeitsanweisungen oder kontextbezogene Daten.

Was das für Sie bedeutet

Ihre Mitarbeiter können mehr leisten. Denn sie können Probleme schneller lösen, wodurch Sie und Ihr Unternehmen produktiver arbeiten.


Überblick über intelligente Lösungen zur Anlagenoptimierung

Erfahren Sie, wie Sie die Instandhaltung proaktiv mit Echtzeitdaten und Augmented Reality (AR) verwalten können.

InnovationSuite: Lösungen für die intelligente Anlagenoptimierung
Main Image
Überblick
InnovationSuite: Lösungen für die intelligente Anlagenoptimierung

Erkennen Sie Maschinenprobleme, bevor sie zu Ausfällen führen, und finden Sie die eigentlichen Ursachen.

Weitere Informationen

Maximieren Sie Ihre Anlagenauslastung mit diesen Produkten

MES-Analyse- und -IIOT-Software
Main Image
Software
MES-Analyse- und -IIOT-Software

InnovationSuite integriert FactoryTalk Analytics und MES-Plattformen in AR-Technologien von PTC ThingWorx. Dies erleichtert Ihnen die Vernetzung und sorgt für bessere Einblicke in den Betrieb.

Erste Schritte
FactoryTalk Analytics
Main Image
Software
FactoryTalk Analytics

Mit FactoryTalk Analytics erhalten Entscheidungsträger Tools für das maschinelle Lernen und Daten-Mashups, die sie in Eigenregie nutzen können. Die Hilfe der IT oder von Data Scientists ist nicht nötig..

Erste Schritte
IIoT-Plattform ThingWorx
Main Image
Software
IIoT-Plattform ThingWorx

ThingWorx ermöglicht es Unternehmen, leistungsstarke, nutzerfreundliche IoT-Lösungen reibungslos zu entwickeln. Dadurch steigt die Innovationskraft bei intelligenten, vernetzten Produkten, Systemen und Abläufen.

Erste Schritte
Augmented Reality
Ingenieur arbeitet mit einer HoloLens: Platziert einen virtuellen Roboterarm in der Produktionslinie
Software
Augmented Reality

Erarbeiten Sie Anleitungen, die Videos, Animationen, 2D/3D-Inhalte, Handgrifflisten, IoT-Daten und Echtzeit-Anmerkungen einbinden. Stellen Sie diese über Smartphones, Tablets und Wearables bereit.

Erste Schritte
Möchten Sie mit einem Berater von Rockwell Automation sprechen?

Erhalten Sie das Branchen-Know-how, das Sie sich für die Entwicklung, Implementierung und den Betrieb Ihrer Automatisierungsvorhaben wünschen.

Kontakt

Für Sie empfohlen

Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Lösungen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Digitale Transformation Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Intelligente Anlagenoptimierung Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose