Die leistungsstarken Kinetix 5700-Servoantriebe erfüllen anspruchsvolle Anwendungsanforderungen in einer Vielzahl von Branchen. Diese Mehrachsen-Servoantriebe kombinieren leistungsstarke Servo- und Vektormotorsteuerung und tragen dazu bei, Maschinenkonstruktionen zu vereinfachen und den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Integration zu reduzieren. Kinetix 5700-Servoantriebe können mit integrierter Antriebssicherheit und einer rückspeisefähigen Busversorgung konfiguriert werden, damit Ihre nächste Servolösung sicherer und energiesparender als je zuvor ist.
Merkmale
Kinetix 5700-Servoantriebe
- Liefert ein hohe Leistungsdichte bei kompakter Baugröße
- Bietet einen weiten Leistungsbereich von 1,6...112 kW
- Unterstützt Servo- und asynchrone Motoren mit einer breiten Bereich von Feedbackarten
- Zweiachsmodule
- Ermöglicht einfache Montage und Installation durch ein innovatives Schnappbussystem
- Unterstützt eine Einkabellösung für Motorleistung und Feedback
- Duale Ethernet-Ports zur Unterstützung von linearen und Device-Level-Ring-Topologien (DLR) inbegriffen
- Die CIP-Sicherheitskapazität unterstützt einen Ansatz zur mehrschichtigen Verteidigungsstrategie der Cybersicherheit
Integrierte Kinetix 5700-Sicherheitsservoantriebe
- Enthält integrierte oder festverdrahtete Sicherheitsoptionen
- Integrierte Sicherheitsoption reduziert die Gesamtverdrahtung des Systems
- Erweiterte Sicherheit mit Safe Torque Off, Sicherheitsstopp und sicherheitsgerichteten Überwachungsfunktionen
Kinetix 5700 Regenerative Busversorgung
- Hilft bei der Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs durch Rückgewinnung überschüssiger Energie
- Gemeinsame Zwischenkreisspannungsregelung über den gesamten AC-Eingangsspannungsbereich
- Onboard-Diagnose für die Überwachung der Netzqualität zur Bereitstellung von Echtzeit-Analysen mit EtherNet/IP
- Reduziert Installationskosten und benötigt weniger Schaltschrankplatz mit integriertem LC-Filter
Setup und Bedienung ohne Tuning
- Verwendet Lastüberwachungs-Tuning-Technologie in Echtzeit zur automatischen Abstimmung jeder Achse, Kompensation unbekannter Mechanik und Anpassung von Anwendungsprogrammen mit variierender Trägheit während des Betriebs.
- Virtuelle Drehmomentsensor zur Erkennung von Abweichungen und Bereitstellung von Analysen
- Abschwächen von Resonanzen mit adaptiver Abstimmung unter Verwendung mehrerer Führungs-Kerbfilter