Ein neuer Kaolin-Bergbaubetrieb in Wickepin, Westaustralien, nutzt eine integrierte Automatisierungslösung, um die Gesamtkosten zu senken, die Planung zu optimieren und den Betrieb kontinuierlich zu verbessern.
Kaolin, das immer wertvoller wird, ist ein weicher, weißer Ton, dessen Nachfrage stark gestiegen ist und der unter anderem in Papier und Gipskarton, Keramik, Glasfaser, Farben und Beschichtungen, Kunststoffen, Gummi, Pharmazeutika und Medizin, Kosmetika, Betonbaustoffen und in der Landwirtschaft verwendet wird.
WA Kaolin, ein an der ASX notiertes Unternehmen für die Exploration, Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien, hat eine firmeneigene Trockenverarbeitungsmethode mit dem Namen K99 entwickelt, die Rohstoffe in marktgeeignete Grundstoffe für globale Kunden verwandelt.
In Verbindung mit der hohen Qualität des Erzvorkommens liefert das K99-Verfahren hochwertiges, ultrahelles Kaolin zu geringeren Kosten als die herkömmliche chemische Bleiche und die magnetische Trennung.
WA Kaolin hat auf einem drei Hektar großen Gelände in Wickepin, etwa 200 Kilometer südöstlich von Perth, Westaustralien, eine kommerzielle Verarbeitungsanlage der Stufe 1 errichtet. Der Standort verfügt über eine geschätzte Mineralressource von mehr als 600 Millionen Tonnen extrem hochgradigen, leicht zugänglichen Kaolins in seinen Abbau- und Rückhaltegebieten, eine der größten bekannten verbleibenden erstklassigen Primärressourcen an Kaolin in der Welt.
Es besteht ein strategischer Plan, die Produktionskapazität nach 36 Monaten auf über 400.000 Tonnen pro Jahr (tpa) zu erweitern. Deshalb hat WA Kaolin das Ingenieurs- und Planungsbüro Willyung Electrical & Controls Engineering (WECE) ausgewählt, um den Prozess der stetigen Erweiterung zu steuern.
WECE analysierte die Anforderungen und entschied sich für das PlantPAx®-Prozessleitsystem (Distributed Control System, DCS) von Rockwell Automation, um ein einziges, werksweites Steuerungssystem zu schaffen, das die Flexibilität bietet, bessere und schnellere Geschäftsentscheidungen zu treffen, sowie eine skalierbare Lösung für zukünftige Erweiterungen.